MacMark: Technische Artikel über Apple, Sicherheit und App-Entwicklung
Ich schreibe über die Themen, die mich selbst am meisten interessieren, und verwende
die Seite eigentlich nur als Notizblock für mich selbst. Wenn ich etwas untersuche,
möchte ich es irgendwie festhalten, damit es nicht verloren geht. Und im Web kann ich
immer darauf zugreifen. Wenn es andere auch noch interessant finden, umso besser.
Der Themen-Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit von Apples Geräten allgemein und im Vergleich
mit anderen Systemen. Ich lasse auch Erfahrungen aus meiner Tätigkeit als App-Entwickler für Apple Geräte
einfliessen. Meine WallsOfTroy.app ist für macOS und
im Mac App Store. Bei iOS arbeite
ich beruflich an der Radio.de App.
Beide sind in Objective-C geschrieben. Für tvOS steht auch eine Version zur Verfügung, die ich mit Swift und TVMLKit JS geschrieben habe.
Meine Seite ist frei von Werbung. Meine Artikel müssen keine Klicks generieren oder anderweitig
Einnahmen erzeugen, Stichwort "Click Bait". Was ich schreibe, dient allein der Sache. Außerdem stört
Werbung den Leser und auch mich selbst, weil sie das Layout verdirbt und nach meiner Erfahrung
für Dinge geworben würde, die ich nicht gutheißen kann. Das herauszufiltern würde mir meine Zeit
für die eigentlichen Inhalte stehlen.
Aktualisierungen werden unten gelistet und auch per
Atom-Feed und über
Twitter
bekannt gegeben. Außerdem nutze ich
Twitter
für kurze ergänzende Informationen, die selbst für einen
Blog-Eintrag
zu kurz wären.
Manchmal bin ich auch anderswo unterwegs:
Updates
-
daily.out:
Fragen und Antworten zu iPhone, iOS, DFU, Recovery und Reset
(11. March 2018, 17:31h)
-
daily.out:
FruitFly: Retrospektive und Analyse einer Malware. Update: Täter festgenommen.
(11. January 2018, 17:54h)
-
daily.out:
Smartphone-Angriff über Austausch-Screen
(09. January 2018, 19:04h)
-
daily.out:
Antivirus als Spionage-Tool
(10. January 2018, 17:31h)
-
daily.out:
Linkliste: Antivirus (AV) ist schädlich
(Hinzugefügt: Clam(X)AV angreifbar und Patch verfügbar, AV-Software verhindert Windows-Sicherheits-Update für Spectre und Meltdown, AV-Software kann durch Signatur-Update zum Spionage-Tool werden, Systemrechte durch AV-Software von Microsoft, Thema Webmail, Link zu Datenklau dank AV, Link zu Android AV Kritik, Scannen nach Bedarf mit VirusTotal, #TheCureIsWorseThanTheDisease Tweet von Justin Schuh und Tweet von Charlie Miller, 27. January 2018, 18:27h)
-
Tools: Drive Genius 5 hat eine Antivirus-Funktion,
darum empfehle ich es nun nicht mehr
(07. December 2017, 19:53h)
-
Die Face ID, der Jürgen und die uplink-Gang
(18. September 2017, 17:49h)
-
daily.out:
Fairphone: Bis zum bitteren Ende versagt
(25. July 2017, 09:48h)
-
daily.out:
Kommentar zum Mac & i Interview mit Patrick Wardle
(Rechtschreibfehler behoben, 19. July 2017, 17:51h)
-
daily.out:
Fragen & Antworten: macOS, Browser, Sicherheit
(24. May 2017, 07:30h)
-
daily.out:
Fragen & Antworten: Mac, Unix, Programmierung
(14. May 2017, 19:31h)
-
daily.out:
Windows-Wurm WonnaCrypt
(21. May 2017, 09:25h)
-
daily.out:
Mac Boot-Prozeß: Option ROMs entschärft
(31. December 2016, 15:23h)
-
Dev: Bisektionale Bugsuche mit Git (26. December 2016, 13:45h)
-
Kommentar zu: iOS Application Security, The Definitive Guide for Hackers and Developers
-
Tools: OverSight ergänzt in Objective-See: Kostenlose,
effektive Mac-Security-Tools
-
Tools: AdwareMedic zur manuellen oder
App-gestützten Entfernung von Werbe-Software
-
Tools: Objective-See: Kostenlose,
effektive Mac-Security-Tools
-
daily.out:
macOS: System Integrity Protection
(12. September 2016, 19:45h)
-
daily.out:
Pegasus Smartphone Spionage-Software für iOS, Android,
BlackBerry und Symbian, mit Preisliste. Entsprechende Bufixes auf für macOS.
(04. September 2016, 19:05h)
-
daily.out:
Gatekeeper Update und Dev-Tips für Repackaging-Problem
(27. August 2016, 19:27h)
-
Dev: Vermeide 3rd-Party-Frameworks! (21. August 2016, 18:50h)
-
Dev: Apple Dev Tips WWDC. Meine Exzerpte mit dem, was mir wichtig erschien aus den
WWDC-Videos verschiedener Jahre. (03. October 2016, 18:15h)
-
Dev: View in Xcode Debug Hierarchie finden
-
Tools: Kommentare zu Homebrew, MacPorts und Fink
-
Dev: Link zum Einstieg in iOS-Entwicklung mit Swift ergänzt.
-
Tools: Neue Aufräumfunktion in macOS 10.12 Sierra
-
daily.out: Usability-Katastrophe Hamburger Menü
-
daily.out: Gatekeeper Bypass – unter Umständen (30. January 2016, 17:30h).
-
daily.out: BlackBerry macht sich überflüssig
-
daily.out: TIOBE
-
daily.out: Die meisten Sicherheitslücken
-
Dev: Abseitsfalle ReactiveCocoa. (18. February 2016, 07:30h).
-
daily.out: Runde Smartwatches sind Design-Fehler
-
Dev: Swift-Flight, Schwalbenflug, auf Crash-Kurs mit Swift (15. September 2016, 22:03h).
Laufend in Arbeit für die nächste Zeit.
-
daily.out: Blizzard: Updates für StarCraft, Warcraft III und Diablo II geplant
-
daily.out: iOS: Nutzerdaten durch YouMi abgegriffen
-
CSI MacMark: OS X twpn, ein NULL Pointer Bug
-
daily.out: iOS/OS X: XcodeGhost fischt iCloud-Logins ab?
-
daily.out: iOS: Ins0mnia Bug in iOS 8.4.1 behoben
-
daily.out: iOS: Sandbox-Fix für Mobile Device Management Bug Quicksand
-
CSI MacMark: OS X, iOS: XARA, Cross-App Resource Access Attacks
-
daily.out: Stagefright und warum ASLR in Android nichts taugt
-
daily.out: Schwachstelle in DYLD_PRINT_TO_FILE von Yosemite
-
daily.out: El Capitan auf richtigem Kurs im Wi-Fi
-
daily.out: Rootpipe: Security Bug im XPC Service writeconfig gefixt
-
Weiteres Update zum Thunderstrike Bootkit.
Ich bin am Ende auf Apples Bugfix eingegangen.
-
daily.out: Googles Heuchelei mit Project Zero
-
Bücher: Kurz-Rezension von Android Hacker's Handbook
-
daily.out: Android Exodus
-
daily.out: Die Support-Lüge
-
daily.out: iPhone 6 in gold
-
Weiteres Update zum Thunderstrike Bootkit.
Danke an Trammell für seine Antworten auf meine Fragen.
-
daily.out: Touch ID
-
Tech Notes: CSI MacMark: Thunderstrike Bootkit
-
Dev: Ergänzungen in meinem Swift-Check bezüglich Langsamkeit.
-
daily.out: Immer lächeln und winken
-
daily.out: Find My iPhone
-
daily.out: Enterprise Deployment in the wild
-
daily.out: Masque Attack aka Enterprise Deployment
-
daily.out: WireLurker, Machook, die N00bs und ich
-
Tech Notes: OS X: Antivirus-Nonsens – nutzlos und gefährlich
-
Tech Notes: OS X: Firewall-Nonsens
-
Dev: Swift-Check
-
daily.out: Android angreifbar über Google Voice Search
-
daily.out: Avira: Android, Lügen und Viren
-
Habe meine Android-Beispiel-Exploits von 2012 auf GitHub veröffentlicht.
-
Meine WallsOfTroy.app für OS X ist im Mac App Store.
-
Android: Sandbox und Rechte torpediert
-
OS X: Ad-Blocker; Augen zu und durch?
-
OS X: 10.9.3 /Users Sicherheits-Fehler. Inzwischen behoben von Apple. Details ergänzt.
-
Tech Notes: ASLR Cargo Cult Security.
-
iOS: Datenaustausch versus Sicherheit.
-
Dev: Bücher-Tips für Entwickler ergänzt.
Die neue offizielle Adresse ist
macmark.de und osx.realmacmark.de ist veraltet.
Schon gewußt?
Tim Berners-Lee, der Erfinder des
World Wide Web
und der Techniken
HTML
und
HTTP,
arbeitete mit NEXTSTEP, dem Vater von
Mac OS X,
um den ersten
Webbrowser
und den ersten
Webserver
der Welt zu realisieren. Heute nutzt er
Mac OS X.
James Gosling (apple.com/pro/science/gosling
),
Erfinder der Java-Technik, verwendet
für die meiste Entwicklungsarbeit ein
Apple PowerBook.
Zusatz: Eine lokale Kopie des Artikels,
da die Seite nicht mehr existiert.
Linus Torvalds,
Erfinder von Linux, entwickelt
Linux nun die meiste Zeit auf seinem
Apple G5.
Brett McLaughlin,
Java- und
XML-Guru
und Buchautor zu diesen Themen, arbeitet mit
Mac OS X.
Latest Update: 11. March 2018 at 17:33h (german time)
Link:
osx.realmacmark.de/index.php
Backlinks-Statistik deaktiviert; kann rechts im Menü eingeschaltet werden.